Sanierung des denkmalgeschützten Alten Rathauses in Gerlingen

Auftraggeberin Stadt Gerlingen

© Foto: sanwaldstraub ARCHITEKTEN

Verfahren

  • Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV für die Vergabe der Architektenleistungen Objektplanung
  • Offene Verfahren nach §15 VgV für die Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektro/ HLS) sowie der Tragwerksplanung

unsere Leistungen

  • Beratung der Ausloberin zu den Verfahren
  • Auftragswertberechnung zu den zu vergebenden Dienstleistungen (Fach-/ Planungsleistungen)
  • Erstellung der Informations-/ Bewerbungs- und Vergabeunterlagen
  • Management e-Vergabe-Portal (u.a. EU-weite Bekanntmachungen Auftrag und Vergabe, Bieterkommunikation)
  • Durchführung Teilnahmewettbewerb
  • Durchführung Verhandlungsverfahren (Angebotsaufforderung, Organisation und Moderation Verhandlungsgespräche, Auswertung mittels Bewertungsmatrix) und Erstellung Vergabevorschlag
  • Fachplanungsleistungen: Angebotsprüfung (Eignung/ Zulassung, Angebotsauswertung anhand der festgelegten Zuschlagskriterien) und Erstellung Vergabevorschlag
  • Verfahrensdokumentationen

Anlass/ Ziel

Das 1828 erbaute und unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ wurde zuletzt im Erdgeschoss als Bürgertreff genutzt. Im Obergeschoss waren Büroräume der Sozialstation Gerlingen, im Dachgeschoss eine Wohnung (entsprechend ihrer Genehmigung) und weitere nicht genehmigte Büroräume untergebracht.

Die Nutzung des Alten Rathauses sollte im Zuge der notwendigen Sanierungsmaßnahmen geändert und an die zukünftigen Erfordernisse als Verwaltungsgebäude für Mitarbeitende des Rathauses angepasst werden. Dabei war die barrierefreie Erschließung aller Geschosse über einen Aufzug zu berücksichtigen. Zudem bestand der Wunsch im Erdgeschoss eine öffentliche Nutzung anzubieten (z.B. ein Café, Bistro, etc.).