„Zuffenhäuser Garten“ in Stuttgart
Auftraggeberin Baugenossenschaft Zuffenhausen eG, Stuttgart

Verfahren
- Mehrfachbeauftragung mit 5 teilnehmenden Büros
unsere Leistungen (erbracht bei Nixdorf Consult GmbH)
- Beratung der Ausloberin zum Verfahren
- Erstellung Auslobung
- Vorprüfung Wettbewerbsbeiträge
- Durchführung Sitzung Beurteilungsgremium inkl. Protokollierung
Anlass/ Ziel
Die Baugenossenschaft Zuffenhausen (BGZ) beabsichtigte die Wohngebäude im Plangebiet wegen massiver baulicher Mängel abzubrechen und neu zu bauen. Auf dem Areal sollte ein architektonisch hochwertiges und attraktives Quartier mit bezahlbaren Mietwohnungen entstehen.
Einzig zu erhaltendes Gebäude war das markante Kopfgebäude im südlichen Teil des Gebiets, welches wegen seiner exponierten Lage und der architektonischen Gestaltung mindestens mit seiner südlichen und östlichen Fassade sowie der Dachform erhalten werden sollte.
Der Wettbewerb umfasste ein städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept für das gesamte Wettbewerbsareal. Besonderer Wert war auf den Schutz vor Verkehrs- und Bahnlärm zu legen.
Das Ergebnis des Wettbewerbs sollte die Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren bilden.
Wettbewerbsgebiet/ Wohnfläche
rund 4.5000m² / ca. 3.5000m²
Rangfolge
1. Rang: ARP Architektenpartnerschaft, Stuttgart
2. Rang: LEHEN drei l Architektur Stadtplanung, Stuttgart
Beurteilungsgremium (Auszug)
Dr.- Ing. Fred Gresens, Architekt, Offenburg (Vorsitz)
Prof. Dipl.- Ing. Sebastian Zoeppritz, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart
Dipl.- Ing. Thomas Mauser, Architekt, Aufsichtsrat BGZ
Prof. Dipl.- Ing. Cornelia Bott, Landschaftsarchitektin, Korntal
Dipl.- Ing. Carolin von Lintig, Landschaftsarchitektin, Reutlingen
Dipl.- Ing. Peter Pätzold, Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Stadt Stuttgart
Dr.-Ing. Detlef Kron, Leiter Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Stadt Stuttgart
